0941 / 56 76 460

 

Amalfi: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Charakteristisch für den heiteren Küstenort sind die über die Berghänge verteilten weißen Häuser und der beeindruckende Dom.

Im Hinterland der Stadt ist das Tal der Mühlen besonders reizvoll, mit vielen Bächen und kleinen Wasserfällen.

 

 

Amalfi: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Charakteristisch für den heiteren Küstenort sind die über die Berghänge verteilten weißen Häuser und der beeindruckende Dom.

Im Hinterland der Stadt ist das Tal der Mühlen besonders reizvoll, mit vielen Bächen und kleinen Wasserfällen.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Amalfi: Das Herz der Amalfiküste

Amalfi – das Städtchen, das der weltberühmten Küste seinen Namen gab – ist neben Positano und Ravello das bekannteste Touristenziel an der Costiera Amalfitana. Charakteristisch für den heiteren Küstenort sind die hellen Häuser, die sich über die Berghänge verteilen, und der prächtige Dom Sant’Andrea. 

Vermutlich im 4. Jahrhundert n. Chr. von den Römern gegründet, stieg Amalfi ab dem 9. Jahrhundert zur mächtigen Hauptstadt der ältesten Seerepublik Italiens auf und verfügte über eine starke Kriegs- und Handelsflotte. Im 10. Jahrhundert war die Küstenstadt Drehschreibe im Handel zwischen Orient und Okzident. Vom intensiven Kontakt mit der arabischen Welt zeugen heute noch die charakteristische Architektur der Küstenstädte an der Amalfitana und die Zitronenkultur, die das Landschaftsbild dominiert. 

Zu einem beliebten Touristenziel wurde Amalfi ab dem 19. Jahrhundert, als vor allem Reisende aus Deutschland und England den Touristenort für sich entdeckten. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Amalfi ist die perfekte Unterkunft für Ihren Urlaub in dem wunderschönen Küstenort!

Unterkunft direkt am Strand oder im Stadtkern - Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Amalfi in bester Lage

Geprägt wird das Stadtbild Amalfis durch die goldene Domfassade mit dem prächtigen majolikaverzierten Campanile, der über die ziegelroten Dächer des Küstenortes ragt. Von der Piazza Duomo aus führt eine eindrucksvolle, hoch ansteigende Treppe hinauf zum Duomo Sant’Andrea aus dem 10. Jahrhundert, in dem die Reliquien des Heiligen Andreas liegen. Ein Rundgang durch den Dom sollte unbedingt die Besichtigung des berühmten Chiostro del Paradiso mit einschließen. In dem prunkvollen Kreuzgang ließ sich einst Amalfis Adel bestatten.

Den Eingang in Amalfis Altstadt flankiert die Porta Marina. Quirliges Treiben herrscht auf der zentralen Piazza Flavio Gioia mit dem Denkmal des vermeintlichen Kompass-Erfinders und in der von Läden, Bars und Restaurants gesäumten Hauptstraße Via Lorenzo d’Amalfi. Ruhiger wird es in den vielen kleinen Treppengässchen, in denen Sie ins ursprüngliche Amalfi eintauchen können.

Im Valle dei Mulini oberhalb der Stadt wurden einst über ein Dutzend Papiermühlen vom Fluß Canneto angetrieben. Amalfi war damit vermutlich die erste Stadt Italiens, in der im Mittelalter Papier geschöpft wurde. Interessant ist das „Museo della Carta“, das in einer der mittelalterlichen Papiermühlen untergebracht ist und in dem die verschiedenen Arbeitsschritte der Papierherstellung vorgeführt werden. Auch für Wanderer, die Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Amalfi verbringen, ist das Valle dei Mulini mit seinen vielen Bächen und kleinen Wasserfällen äußerst attraktiv.

Gemeindeteil Tovere

Der Ort Tovere San Pietro gehört zur Gemeinde Amalfi, liegt oberhalb der Küste und eröffnet einen fantastischen Blick auf das Meer.

Urlauber, die hier eine Ferienunterkunft gemietet haben, genießen im touristisch eher weniger bekannten Ort Tovere einen entspannten Aufenthalt fernab von dem Trubel, der an der Amalfiküste für gewöhnlich herrscht, aber doch nahe den weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie Positano, Amalfi oder Ravello.

Tovere besitzt keinen Ortskern und besteht aus zerstreut liegenden Häusern, die sich an den grünen, terrassierten Hang schmiegen.

Parken in Amalfi - Tipps für Ihren Urlaub

Da die Parkplatzsituation im Zentrum von Amalfi äußerst angespannt ist, sollten Sie nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Der öffentliche Personennahverkehr ist an der gesamten Amalfiküste recht gut ausgebaut.

Sollten Sie dennoch mit dem Auto kommen, finden Sie in privaten Garagen meist noch einen Parkplatz. Hierbei muss man jedoch mit einer Gebühr von bis zu 20 Euro pro Tag rechnen.

 Lage

 

 Unterkünfte

Unsere Unterkünfte in Amalfi

Amalfi Blu
Maximale Belegung des Objektsmax. 4 Pers.
Entfernung zum Meer550 m
Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit1 Km
Entfernung zum Ortskern900 m
Preisspanneab 308 Euro/ Tag
» Hausdetails
Casa Carlo
Maximale Belegung des Objektsmax. 4 Pers.
Entfernung zum Meer1 Km
Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit500 m
Entfernung zum Ortskern1,5 Km
Preisspanne880-1.620 Euro
» Hausdetails
Casa La Perla
Maximale Belegung des Objektsmax. 2 Pers.
Entfernung zum Meer1,5 Km
Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit1 Km
Entfernung zum Ortskern1 Km
Preisspanneab 87 Euro/Tag
» Hausdetails
Villino dei Violini
Maximale Belegung des Objektsmax 4 Pers.
Entfernung zum Meer600 m
Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit1 Km
Entfernung zum Ortskern1 Km
Preisspanne1.215-2.090 Euro
» Hausdetails