0941 / 56 76 460

Neapel – Was muss man sehen?

Geschrieben von: am: 26. Juni 2018
Was muss man in Neapel unbedingt sehen?

Napoli – die drittgrößte Stadt Italiens – bietet weitaus mehr als die gleichnamige Spaghettivariation und den nahegelegenen Vesuv. Die bewegte Geschichte Neapels beeindruckt ebenso wie ihre kulinarischen Spezialitäten und die Ausflugsziele der nahegelegenen Amalfiküste. Durch die Nähe zur Amalfiküste ist während des Urlaubs ein Abstecher […]

» Weiterlesen

Wann ist die Zitronenblüte an der Amalfiküste?

Geschrieben von: am: 25. Juni 2018

Die Amalfiküste ist bereits für ihre wunderschöne Lage bekannt. Orte wie Amalfi selbst oder das kleine Fischerdorf Prajano laden ein, hier wundervolle Tage zu verbringen. Die am Golf von Salerno gelegene Küste bietet nicht nur ein ganzjährig mildes Klima, sondern auch fast einzigartige Landschaften. Denn […]

» Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemein - Tags: , , ,

Wo liegt Pompeji?

Geschrieben von: am: 22. Juni 2018

Die Stadt Pompeji liegt in der italienischen Region Kampanien am Fuße des Vesuvs an der Amalfiküste. Kampanien befindet sich an der Westküste Italiens und hat fast 6 Millionen Einwohner. Die Region ist vielerorts geprägt durch den teils noch aktiven Vulkanismus und die immer wiederkehrenden Erdbeben. […]

» Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemein - Tags: , , , ,

Vesuv – Wo liegt der Vulkan in Italien?

Geschrieben von: am: 19. Juni 2018

Wer einen Urlaub an der Amalfiküste verbringt, findet in der näheren Umgebung spannende Sehenswürdigkeiten, die sich im Rahmen eines Ganz- oder Halbtagesausflugs besuchen lassen. Eines dieser Ausflugsziele ist der Vesuv. Der einzige aktive Vulkan des europäischen Festlandes liegt zwischen der Amalfiküste und Neapel, rund 50 […]

» Weiterlesen

Amalfiküste-Rundreisen: Die besten Tipps

Geschrieben von: am: 15. Juni 2018
Amalfiküste Rundreisen

Wer seinen Urlaub an der Amalfiküste verbringt, sollte die Gelegenheit unbedingt für eine Rundreise in der Region nutzen. Auf Amalfiküste-Rundreisen erwarten Sie imposante Steilhänge und malerische Fischerorte. Die Architektur ist romantisch angehaucht und maurisch geprägt, angesichts der engen Handelsbeziehungen der Region zum Orient. Aufgrund der […]

» Weiterlesen
Veröffentlicht in: Allgemein - Tags: , , ,