Überwintern an der Amalfiküste

Die Costiera Amalfitana zählt zu den schönsten Regionen, die Italien zu bieten hat. Unmittelbar am Meer liegen die zur Amalfiküste gehörenden Städtchen Amalfi, Ravello, Atrani, Cetara und Furore. Die zauberhaften Ortschaften Scalia, Coinca dei Marini, Vietri sul Mare, Positano, Maiori, Minori und Tramonti gehören ebenfalls zu dieser zauberhaften Küstenregion. Während es hierzulande spätestens ab Oktober kalt, trist und grau wird, ist das an der Amalfiküste anders. Viele Urlauber, die gerne dem Winter in Deutschland entfliehen möchten, entschließen sich „alle Jahre wieder“ dazu, herzukommen und an der Amalfiküste zu überwintern. Was gibt es Schöneres, als sich in milden Gefilden, direkt an der beschaulichen Westküste Italiens zu entspannen und nach Herzenslust die Seele baumeln zu lassen? Die klimatischen Bedingungen an der Amalfiküste sind überaus angenehm und bestechen durch ihre mediterranen Temperaturen. Darüber hinaus ist das Klima hier besonders gesund, und man fühlt sich einfach wie neu geboren. Viele gute Gründe also, um ein, zwei, drei oder mehr Monate im Jahr herzukommen und es sich rundum gut gehen zu lassen. In unserem heutigen Blogbeitrag verraten wir Ihnen nützliche Tipps zum Überwintern an der Amalfiküste.

Amalfiküste – Überwintern im beschaulichen Süden

Die Amalfiküste lädt zum Träumen, Genießen und Relaxen ein. All das in einer traumhaften Idylle – ohne Schnee, Frost und grauer Tristesse, wie man es von deutschen Landen kennt. Das ganze Jahr über kann man sich auf den bevorstehenden Langzeiturlaub in den Wintermonaten an der Amalfiküste freuen. Schon allein diese Vorfreude sorgt für gute Laune. Ist es nicht herrlich, zu wissen, dass der Urlaub im wunderschönen Italien nicht bereits nach einer oder zwei Wochen zu Ende ist? Vielmehr kann man beim Überwintern an der Amalfiküste in aller Ruhe die Zeit nutzen, um all die Facetten der Regionen zu erkunden.

Überwintern an der Amalfiküste
Im Zentrum von Cetara an der Amalfiküste

Es ist ein Traum, die malerische Szenerie zu genießen… ob direkt in Amalfi oder in einer der anderen beschaulichen Städte: Scalia, Vietri sui Mare, Positano, Cetaria, Furore etc. machen mit ihrer einzigartigen landschaftlichen Schönheit und den vielen Sehenswürdigkeiten buchstäblich Lust auf mehr. Hier lohnt es sich, einmal innezuhalten und das atemberaubende Panorama zu genießen. Dazu die beeindruckenden Oliven- und Zitronenbäume, die es hier zu bestaunen gibt. Das ist Mittelmeerfeeling der Extraklasse! Ruhe und Frieden – das ist es, was diese Region unter anderem so besonders macht. Hier lebt man noch die „Ars vivendi“ – die Kunst zu leben! Stress und Hektik sucht man wahrlich vergebens. Es ist eine echte Wohltat für die Sinne, an der Amalfiküste den Winter zu verbringen. Auf diese Weise kann man sich – bestens erholt und mit neuer Lebensenergie – wieder auf den bunten Frühling in der Heimat freuen.

Wie wäre es mit einem Städtetrip in die geschichtsträchtigen Touristenhochburgen Neapels oder Roms? Während der winterlichen Jahreszeit ist es hier nicht ganz so überfüllt, wie es meist in den Sommermonaten der Fall ist. Ein Abstecher nach Pompeji oder zum Vesuv könnte im Rahmen des wohltuenden Winterurlaubs an der Amalfiküste ebenfalls auf dem Programm stehen. Was immer man auch vorhat: Es ist nicht nötig, einen strikten Urlaubsplan aufzustellen, um möglichst viele Sehenswürdigkeiten anzusteuern. Vielmehr ermöglicht es das Überwintern an der Amalfiküste, die entsprechenden Planungen vollkommen entspannt anzugehen.

Diese Unterkünfte an der Amalfiküste sind ideal zum Überwintern geeignet:
Il Glicine – Ferienwohnung in Conca dei Marini:
https://www.amalfi-ferien.de/ferienwohnungen/conca-dei-marini/il-glicine/

Blu Vietri – Ferienwohnung in Vietri sul Mare:
https://www.amalfi-ferien.de/ferienwohnungen/vietri-sul-mare/blu-vietri/

Loggia Blu – Ferienwohnung in Minori
https://www.amalfi-ferien.de/ferienwohnungen/minori/piccola-blu/

Ferienhaus oder Ferienwohnung? Unterkünfte zum Überwintern an der Amalfiküste

Positano an der Amalfiküste
Positano – ein schöner Ort zum Überwintern an der Amalfiküste

Die vielen bunten, charakterstarken Häuser, die die Amalfiküste säumen, tragen ihren Teil zur eindrucksvollen Optik des Landschaftsbildes aus. Wie schön ist es doch zu wissen, dass viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser zur Verfügung stehen! Anders als bei einem Aufenthalt im Hotel profitieren Langzeiturlauber von erheblich attraktiveren Konditionen. Außerdem ist man nicht an Tages- oder Menüpläne im Hotel gebunden, sondern können jeden einzelnen Wohlfühltag so planen, wie es einem gerade in den Sinn kommt. Um den Winter im sonnigen, warmen Klima zu verbringen, müssen Sie also nicht auf die Kanaren fliegen. Das ist Lebensqualität pur – beim Überwintern an der Amalfiküste!